Zur Person von Dr. med. Thomas MuschiolBeruflicher Werdegang
1981 - 1986 Humanmedizinstudium an der Universität Rostock
1984 Verteidigung der Diplomarbeit
1987 Pflichassistent der Chirurgischen Klinik und Urologischen Klinik im Kreiskrankenhaus Güstrow
1987 Pflichtassistent der Inneren -, Anästhesiologischen-, Urologischen - und Chirurgischen Klinik am Bezirks- krankenhaus Schwedt / Oder - Klinikum Uckermark
1987 Verleihung des akademischen Grades - Dipl. med.
1987 Erteilung der Approbation
1987 Assistenzarzt der Chirurgischen Klinik im Klinikum Uckermark (Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie)
1987 - 1992 Assistenzarzt der Orthopädischen Klinik im Klinikum Uckermark (Orthopädische Facharztweiterbildung)
11/ 1987 Stationsarzt der Orthopädischen Klinik
1987 Arbeit im Rettungsdienst und der Notfallambulanz des Klinikum Uckermark
1987 - 1988 Transfusionsarzt der Orthopädischen Klinik
1988 - 1990 Lektor und Ausbilder beim DRK - Schwedt / Oder
1988 - 1992 Orthopädische Ambulanztätigkeit in der Poliklinik des Klinikum Uckermark
1987 - 1990 Stationsarzt der aseptischen Stationen
1989 - 1990 Orthopädische Fürsorgesprechstunde für Kinder und Jugendliche
1990 - 1991 Stationsarzt der septischen chirurg./orthop. Station
1991 Hospitationsassistenz der chirurg./ orthop. Tumor- station - Robert-Rössle-Klinik Berlin Buch
1991 Facharzt für Orthopädie
1990 - 1992 Orthopädische Ambulanz in der Poliklinik Prenzlau
1992 - 1993 Praxisassistenz- und Praxisvertretungstätigkeit
02/ 1993 Orthopädische Kassenarztpraxis in Demmin
1996 Verleihung des akademischen Grades Dr. med.
12/ 2004 Zertifizierung Osteologe DVO
04/ 2007 Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz
01/ 2009 Fortbildungszertifikat Ärztekammer MV
12/ 2009 Zertifikat Ambulant Osteologisches Zentrum DVO
01/ 2011 Refresher-Kurs Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüfte
01/ 2012 Rezertifizierung Osteologe DVO
03/ 2012 Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz
08/ 2013 Zertifikat Orthopädische Rheumatologie I
10/ 2013 Zertifikat Orthopädische Rheumatologie II
01/ 2014 Fortbildungszertifikat Ärztekammer MV
12/ 2014 Rezertifikat Ambulant Osteologisches Zentrum DVO
01/ 2017 Rezertifizierung Osteologe DVO
03/ 2017 Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz
06/ 2019 Fortbildungszertifikat Ärztekammer MV
12/ 2019 Rezertifikat Ambulant Osteologisches Zentrum DVO
03/ 2020 Weiterbildungsbefugnis FA Orthopädie-Unfallchirurgie
(orthopädischer Anteil für 12 Monate)
Approbationsurkunde &
Facharztanerkennung
Zusatzqualifikationen & Zusatzbezeichnungen und Zertifikate
Zertifikate Osteologe DVO &
Ambulant Osteologisches Zentrum DVO & Rezertifikate
Fortbildungszertifikate der Ärztkammer Mecklenburg-Vorpommern
Weiterbildungsbefugnis der Ärztkammer Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt
03998 - 361904
03998 - 222601
Sprechzeiten
Mo - Fr
08.00-12.00
Di / Do
15.00-17.00
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.